Menu
menu

K 015/ 2013 Hochwasser in Sachsen-Anhalt
Krisenstab der Landesregierung weist auf Einhaltung von Pausen hin und informiert zu aktuellen Streckensperrungen

07.06.2013, Magdeburg – null

  • Ministerium für Inneres und Sport

Krisenstab der Landesregierung weist darauf hin, dass die Katastrophenschutzstäbe vor Ort auf die Einhaltung von Pausen und notwendigen Ruhezeiten bei allen Helfern hinwirken sollten. Dies gilt für Lkw-Fahrer ebenso wie für Helfer, die Sandsäcke füllen oder schleppen.

 

Auch an notwendige Verkehrssicherungsmaßnahmen sollte gedacht werden.

 

Der Einsatz von Blaulicht und Signalhörnern sollte nur dann erfolgen, wenn dies einsatztechnisch zwingend erforderlich ist.  

 

Hinweise:

 

Folgende Streckensperrungen wurden gemeldet:

 

·               Falkenberg (Elster) - Lutherstadt Wittenberg: Seit ca. 11:30 Uhr ist der Bahnhof Elster (Elbe) gesperrt, der Zugverkehr zwischen Lutherstadt Wittenberg und Falkenberg (Elster) wurde eingestellt. Busnotverkehr (BNV) zwischen Lutherstadt - Wittenberg und Falkenberg ist eingerichtet.

 

·               Dessau - Wolfen: Strecke ist mit Einschränkungen wieder befahrbar.

 

·               (Weißenfels -) Theißen - Zeitz: Die Strecke ist zwar befahrbar, der Bahnhof Zeitz kann aber weiterhin nicht angefahren werden, auch Busnotverkehr ist nicht möglich.

 

·               Gera - Zeitz - Profen (- Leipzig): Strecke ist befahrbar, Ein- und Ausstieg im Bahnhof Zeitz ist aber nicht möglich. Reisende nach Zeitz nutzen ab Profen die Landeslinie 850

 

·               Lutherstadt Wittenberg - Pratau (- Bitterfeld/Bad Schmiedeberg) ist für den Zugverkehr gesperrt (Elbbrücke). Züge verkehren aus Richtung Bitterfeld bis Pratau, es besteht Busnotverkehr. Von der Sperrung ist auch der ICE-Verkehr München - Halle/Leipzig ? Berlin betroffen (Umleitung über Dessau).

 

·               Seit heute Nacht ist die Bahnverbindung zwischen Schönebeck und Magdeburg im Bereich Schönebeck-Frohse unterbrochen. Davon betroffen ist der Verkehr der S-Bahn Magdeburg, der Regionalverkehr Magdeburg ? Halle und der Regionalverkehr von Magdeburg nach Sangerhausen, Erfurt sowie Aschersleben. Es ist damit eine der meist genutzten Verbindungen unterbrochen. Der Fernverkehr der Relation Leipzig - Magdeburg wird Dessau (kein Halt in Halle) umgeleitet. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde mittlerweile eingerichtet. Auch ergeben sich aufgrund des Weges über die Autobahn (direkte Straßenverbindung ebenfalls nicht nutzbar) deutlich längere Fahrzeiten.

 

·               Mittlerweile wurde auch der Streckenabschnitt zwischen Calbe (Saale) Ost und Sachsendorf gesperrt. Die Züge der Linie RE 20 verkehren somit nur zwischen Halle und Sachsendorf. Wer von Süden aus Orte nördlich der Saale erreichen will, muss bereits in Köthen in die Linien in Richtung Dessau und Aschersleben umsteigen.

 

 

Wegen des Hochwassers sind in Sachsen-Anhalt weiterhin zahlreiche Straßenabschnitte gesperrt oder beeinträchtigt. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufstellung der gesperrten bzw. beeinträchtigten Streckenabschnitte und Anlagen infolge Hochwasser

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Autobahnen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lfd. Nr.

Strecke

Abschnitt

Bemerkungen

Aufhebung oder Teilaufhebung

Regional-bereich

 

 

 

 

 

 

 

 

1

A 9

RF Berlin, Dessau - Dessau Ost

Sicherungsmaßnahme gegen Überflutung im Bereich Muldequerung, Verkehrsführung 2-Streifig

 

Süd

 

2

A 9

RF München, Vockerode - Dessau-Ost

Sicherungsmaßnahme gegen Überflutung im Bereich, Verkehrsführung 2-streifig

 

Süd

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bundesstraßen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lfd. Nr.

Strecke

Abschnitt

Bemerkungen

 

Regional-bereich

 

 

 

 

 

 

 

 

1

B 2

Elbebrücken WB

Bauwerk droht einzutauchen, Vollsperrung im Laufe das Tages nicht mehr auszuschließen

 

Ost

 

2

B 6

Beesenlaublingen - Mukrena (Alsleben)

Überflutung, Vollsperrung, inkl. Saalebrücke Alsleben

 

West

 

3

B 80

Bennstedt - Halle 

RF Halle, Sperrung 1 Fahrspur für Deichsicherungsmaßnahmen

 

Süd

 

4

B 100

Bitterfeld Bereich Goitsche-Ufer

Vollsperrung aus Sicherheitsgründen 

 

Ost

 

5

B 180

Naumburg - Roßbach

Überflutung, Vollsperrung

Vollsperrung aufgehoben, ab 6.6.

Süd

 

6

B 180 

Grana

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

7

B 180

Unterstadt Zeitz

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

8

B 181

Stadtgebiet Merseburg

Überflutung

ab 5. 6. 14:00 Uhr halbseitige Verkehrsführung im Gegenverkehr, bis voraussichtlich 8.6.

Süd

 

9

B 182

OL Pretzsch - LG ST/SA

Überflutung, Vollsperrung

 

Ost

 

10

B 184

Dessau - Roßlau

Bauwerke drohen einzutauchen, Vollsperrung im Laufe das Tages nicht mehr auszuschließen

 

Ost

 

11

B 185

OD Bernburg - Köthen

Vollsperrung in Höhe Fuhnebrücke, Wassertiefe 10-15 cm

 

West

 

12

B 185

A 9 (Dessau-Ost) - Dessau

infolge Sperrung der Muldebrücke im Stadgebiet, Umleitung nur über A 9, B 184                                                              Baulasträger Stadt Dessau-Roßlau      

 

 

 

13

B 187

Bw Schweinitz, Bauwerk eingetaucht

Vollsperrung

 

Ost

 

14

B 187

Stadtgebiet Roßlau

Vollsperrung, örtliche Umleitung                                                 Baulasträger Stadt Dessau-Roßlau      

 

 

 

15

B 187

Iserbeka  (K 2108) - Listerfehrda - Elster               

Überflutung, Vollsperrung

 

Ost

 

16

B 187

Wittenberg (L126) - Mühlanger (K 2016)

Überflutung, Vollsperrung

 

Ost

 

17

B 187 a

Steuts - Aken

Überflutung, Vollsperrung (inkl. Fähre)

 

Ost

 

18

B 246 a

Schönebeck - Gommern

Vollsperrung infolge Ziehen des Pretziner Wehrs, örtliche Umleitung

 

West

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Landesstraßen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lfd. Nr.

Strecke

Abschnitt

Bemerkungen

 

Regional-bereich

 

 

 

 

 

 

 

 

1

L 31

Tangermünde - Bölsdorf

Überflutung, Vollsperrung

 

Nord

 

2

L 50 

 nördl. Stadtgebiet Bernburg

Überflutung, örtl. Umleitung für PKW, LKW über A 14 (Könnern) L50 nach Bernburg

zusätzliche Hinweise auf der A 14 für AS Könnern gestellt

West

 

3

L 51

Barby - Walternienburg

Überflutung, Vollsperrung (inkl. Fähre)

 

West/Ost

 

4

L 63

Calbe - Schwarz

Überflutung droht, noch durch Sandsäcke gesichert

 

West

 

5

L 65

Ortsausgang Bernburg - OD Altenburg

Vollsperrung

 

West

 

6

L 72

OD Staßfurt

Überflutung, Vollsperrung, innerörtliche Umleitung

Vollsperrung aufgehoben, ab 7.6.

West

 

7

L 73

Nienburg - Klein Paschleben

Dammschäden, Vollsperrung

 

West

 

8

L 87

Berßel - Osterwiek

Böschungsrutschung, Beseitigung erfolgt

 

West

 

9

L 92

Neinstedt

Böschungsrutschungen teils einstreifige Verkehrsführung mit LSA

 

West

 

10

L 93

Allrode - Treseburg

Vollsperrung (Erdrutsch), Umleitung über L 94, B 81, B 242

 

West

 

11

L 93

Naumburg - Roßbach

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

12

L 113

Schweinitz - Abzweig K 2219

Überflutung, Vollsperrung, Öffnung der Straße zum Wasserabfluß

 

Ost

 

13

L 113

Prettin - Dommitzsch

Überflutung, Vollsperrung (Fähre)

 

Ost

 

14

L 114

Jessen OT Grabo

Bauwerk (ASB 4243502) über die Schwarze Elster Überbau eingetaucht, Vollsperrung

 

Ost

 

15

L 127

Elster - Wartenberg

Überflutung, Vollsperrung (Fähre)

 

Ost

 

16

L 128

Mauken - Pretzsch

Überflutung, Vollsperrung, Schließung der Deichscharten zum Schutzder Stadt Jessen

 

Ost

 

17

L 129

Abzw. K 2024 - LG ST/SA

Überflutung, Vollsperrung

 

 

 

18

L 133

AS Vockerode (A9) - Dessau

Überflutung, Vollsperrung

 

Ost

 

19

L 135

Kleutsch - Abzweig L 136

Vollsperrung zur Dammsicherung und Gewährleistung der Evakuierung Kleutsch

 

Ost

 

20

L 135

Möhlau - Roßdorf

Überflutung, Vollsperrung

 

Ost

 

21

L 136

OD Raguhn

Überflutung, Vollsperrung (inkl. Muldebrücke)

 

Ost

 

22

L 136 

Abzw. L 135 Roßdorf - Jeßnitz

Überflutung, Vollsperrung

 

Ost

 

23

L 138

Bereich Jeßnitz

Überflutung, Vollsperrung (inkl. Muldebrücken)

 

Ost

 

24

L 139

Löbnitz - Pouch

Dammbruch, Vollsperrung, Straße weggespült (im Bereich Sachsen)

 

Ost

 

25

L 149

Tochheim - Breitenhagen

Überflutung, Vollsperrung (inkl. Fähre)

 

Ost

 

26

L 149

Abzeig B 6 - Beesenlaublingen

Vollsperrung durch Schließen der Deichscharte

 

Süd

 

25

L 153

Nelben - Alsleben

Vollsperrung , Überflutung, Umleitung über Strenznauendorf

 

West

 

26

L 156

Zaschwitz - Wettin

Überflutung, Vollsperrung (Fähre)

 

Süd

 

27

L 157

Kloschwitz - Friedeburg - Rothburg

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

28

L 161

OD Wettin

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

29

L 162

Brachwitz - Neuragogzy

Überflutung, Vollsperrung (Fähre)

 

Süd

 

30

L 170

Stadtgrenze Halle - Raßnitz

überflutet, aber noch befahrbar, Sperrung droht

 

Süd

 

31

L 176

Aseleben - Oberröblingen

Vollsperrung im Bereich Salziger See

 

Süd

 

32

L 177

OL Karsdorf

Überflutung, Vollsperrung 

 

Süd

 

33

L 182

Brugwerben - Großkorbetha

Überflutung, Vollsperrung u.a. infolge Deichbruch

 

Süd

 

34

L 183

Bad Dürrenberg - Kreypau

Überflutung, Vollsperrung 

 

Süd

 

35

L 187

OD Bad Dürrenberg

halbseitige Sperrung im Bereich der Bahnbrücke

 

Süd

 

36

L 192

Reuden - Könderitz

Überflutung, Vollsperrung

Wasser zurückgegangen, erhebliche Straßenschäden, nicht mehr befahrbar

Süd

 

37

L 193

Zeitz (Stadtgebiet) - LG Thüringen

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

38

L 193

Pötewitz - Wetterzeube

Sperrung infolge Erdrutsch, 

 

Süd

 

39

L 193

Haysburg - Schauditz

Erdrutsch, Beräumung läuft

 

Süd

 

40

L 193

Zeitz - Maßnitz

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

41

L 203

Saaleck - Großheringen

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

42

L 205

Naumburg - Naumburg/Henne

Überflutung, Vollsperrung, örtl. Umleitung

 

Süd

 

43

L 206

Weißenfels - Markrölitz

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

44

L 206

Saalewehr Uichtereritz

Überflutung, Vollsperrung

Vollsperrung am 6.6. aufgehoben

Süd

 

45

L 209

OL Laucha

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

46

L 212

Wennungen - Wetzendorf

Überflutung, Vollsperrung, örtl. Umleitung

 

Süd

 

47

L 244

Grana - Zangenberg

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

48

L 244

Stadtgebiet Zeitz

Überflutung, Vollsperrung

 

Süd

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gebäude/Einrichtungen LSBB 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lfd. Nr.

Bezeichnung

Bemerkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

1

SM Laucha, Stützpunkt Naumburg

Stützpunkt ist überflutet

 

2

Dienstgebäude NL Mitte Tessenowstraße 12

Sicherung gegen eindringendes Grundwasser im Keller, Keller teilweise beräumt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de