Innenstaatssekretär Erben bei Genehmigung der
Einheitsgemeinde Seegebiet Mansfelder Land: Finanzielle Mittel für den freiwilligen
Zusammenschluss von Gemeinden fließen weiter
29.05.2009, Magdeburg – 138
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 138/09
Ministerium des Innern -
Pressemitteilung Nr.: 138/09
Magdeburg, den 29. Mai 2009
Innenstaatssekretär Erben bei Genehmigung der
Einheitsgemeinde Seegebiet Mansfelder Land: Finanzielle Mittel für den freiwilligen
Zusammenschluss von Gemeinden fließen weiter
Innenstaatssekretär Rüdiger
Erben (SPD) hat am heutigen Tag die Genehmigung für die Bildung der neuen
Einheitsgemeinde Seegebiet Mansfelder Land (Landkreis Mansfeld-Südharz) und einen
Zuwendungsbescheid als einmalige investive Zuweisung in Höhe von 100.000 Euro
für die neu gebildete Einheitsgemeinde übergeben.
Darüber hinaus erhielten die Vertreter der am Zusammenschluss beteiligten
Gemeinden aus den Händen des Staatssekretärs weitere Zuwendungsbescheide in Höhe
von insgesamt 201.840 Euro zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur.
Vor dem Hintergrund der vor kurzem erlassenen Haushaltssperre wies Erben darauf
hin, dass die seinerzeit mit Beschluss vom Landtag veranschlagten Mittel für
den freiwilligen Zusammenschluss von Gemeinden auch weiterhin ausgereicht werden.
Der Innenstaatssekretär: ¿Die Schlussphase der Freiwilligkeitsphase läuft gut. Für
diejenigen Gemeinden, die noch erfolgreich auf die Zielgerade einbiegen und die
verbleibenden Zeit für den leitbildgerechten Zusammenschluss nutzen, soll sich
das auch auszahlen.¿
Impressum:
Verantwortlich: Martin Krems
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5520
Mail:
Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de