Menu
menu

In­nen­staats­se­kre­tär Erben bei Ein­wei­hung des
neuen Feu­er­wehr­hau­ses in De­ren­burg

24.04.2009, Mag­de­burg – 112

  • Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Mi­nis­te­ri­um des In­nern - Pres­se­mit­tei­lung Nr.: 112/09

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mi­nis­te­ri­um des In­nern -

Pres­se­mit­tei­lung Nr.: 112/09

 

 

 

Mag­de­burg, den 25. April 2009

 

 

 

 

 

In­nen­staats­se­kre­tär Erben bei Ein­wei­hung des

neuen Feu­er­wehr­hau­ses in De­ren­burg

 

 

 

In­nen­staats­se­kre­tär

Rü­di­ger Erben (SPD) hat am heu­ti­gen Tag an der fei­er­li­chen Ein­wei­hung des neuen

Feu­er­wehr­hau­ses der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr De­ren­burg teil­ge­nom­men.

In sei­ner Rede sprach Erben von dem ¿Be­ginn eines neuen Ka­pi­tels in der

Ge­schich­te der De­ren­bur­ger Wehr¿, da durch den Neu­bau beste Be­din­gun­gen für die

künf­ti­ge Ar­beit der Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den ge­schaf­fen wor­den sind.

Be­son­ders lo­bend äu­ßer­te sich der In­nen­staats­se­kre­tär über die hohe Zahl der

Mit­glie­der und die stän­di­ge Ge­währ­leis­tung der Ein­satz­be­reit­schaft und

be­zeich­ne­te die fei­er­li­che Über­ga­be gleich­zei­tig als Wür­di­gung der en­ga­gier­ten Ar­beit,

die in der De­ren­bur­ger Feu­er­wehr ge­leis­tet wird.

Erben: ¿Der Neu­bau sym­bo­li­siert auch einen gro­ßen Teil Dank und An­er­ken­nung

Ihrer Hei­mat­stadt für die bis­her er­brach­te Ein­satz­be­reit­schaft. Dass das Land

den Stel­len­wert Ihrer Feu­er­wehr er­kannt hat und be­reit ist, Sie tat­kräf­tig zu un­ter­stüt­zen,

be­weist unter an­de­rem auch, dass das neue Feu­er­wehr­haus trotz knap­per Kas­sen

mit 160.000 Euro ge­för­dert wurde.¿

Zu­gleich will Erben diese In­ves­ti­tio­nen aber auch als An­sporn ver­stan­den

wis­sen, sich auch künf­tig so en­ga­giert für die Be­lan­ge der Si­cher­heit

ein­zu­set­zen.

 

Hin­ter­grund­in­for­ma­ti­on

De­ren­burg hat knapp 2.700 Ein­woh­ner. Der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr der Stadt

ge­hö­ren 38 Män­ner und acht Frau­en an, in der Ju­gend­feu­er­wehr sind sechs Jun­gen

und zwei Mäd­chen aktiv.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im­pres­sum:

 

Ver­ant­wort­lich: Mar­tin Krems

Pres­se­stel­le

Hal­ber­städ­ter Stra­ße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Mag­de­burg

Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517

Fax: (0391) 567-5520

Mail:

Pres­se­stel­le@mi.sachsen-​anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Im­pres­sum:Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport des Lan­des Sachsen-​AnhaltVerantwortlich:Da­ni­lo Wei­ser­Pres­se­spre­cher­Hal­ber­städ­ter Stra­ße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 Mag­de­burg­Tel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pres­se­stel­le@mi.sachsen-​anhalt.de