Innenstaatssekretär Erben bei Einweihung des
neuen Feuerwehrhauses in Derenburg
24.04.2009, Magdeburg – 112
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 112/09
Ministerium des Innern -
Pressemitteilung Nr.: 112/09
Magdeburg, den 25. April 2009
Innenstaatssekretär Erben bei Einweihung des
neuen Feuerwehrhauses in Derenburg
Innenstaatssekretär
Rüdiger Erben (SPD) hat am heutigen Tag an der feierlichen Einweihung des neuen
Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Derenburg teilgenommen.
In seiner Rede sprach Erben von dem ¿Beginn eines neuen Kapitels in der
Geschichte der Derenburger Wehr¿, da durch den Neubau beste Bedingungen für die
künftige Arbeit der Kameradinnen und Kameraden geschaffen worden sind.
Besonders lobend äußerte sich der Innenstaatssekretär über die hohe Zahl der
Mitglieder und die ständige Gewährleistung der Einsatzbereitschaft und
bezeichnete die feierliche Übergabe gleichzeitig als Würdigung der engagierten Arbeit,
die in der Derenburger Feuerwehr geleistet wird.
Erben: ¿Der Neubau symbolisiert auch einen großen Teil Dank und Anerkennung
Ihrer Heimatstadt für die bisher erbrachte Einsatzbereitschaft. Dass das Land
den Stellenwert Ihrer Feuerwehr erkannt hat und bereit ist, Sie tatkräftig zu unterstützen,
beweist unter anderem auch, dass das neue Feuerwehrhaus trotz knapper Kassen
mit 160.000 Euro gefördert wurde.¿
Zugleich will Erben diese Investitionen aber auch als Ansporn verstanden
wissen, sich auch künftig so engagiert für die Belange der Sicherheit
einzusetzen.
Hintergrundinformation
Derenburg hat knapp 2.700 Einwohner. Der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt
gehören 38 Männer und acht Frauen an, in der Jugendfeuerwehr sind sechs Jungen
und zwei Mädchen aktiv.
Impressum:
Verantwortlich: Martin Krems
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5520
Mail:
Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de