Menu
menu

Kon­trol­le des Ver­fas­sungs­schut­zes

Die Ver­fas­sungs­schutz­be­hör­de un­ter­liegt der Kon­trol­le durch den Land­tag. Diese Auf­ga­be nimmt die Par­la­men­ta­ri­sche Kon­troll­kom­mis­si­on (PKK) wahr. Hier­von blei­ben die an­de­ren Rech­te des Land­tags und sei­ner Aus­schüs­se un­be­rührt. Die Lan­des­re­gie­rung hat diese Kom­mis­si­on um­fas­send über die all­ge­mei­ne Tä­tig­keit der Ver­fas­sungs­schutz­be­hör­de und über Vor­gän­ge von be­son­de­rer Be­deu­tung zu un­ter­rich­ten. Die aus Ab­ge­ord­ne­ten des Land­tags be­stehen­de PKK tritt min­des­tens vier­tel­jähr­lich zu­sam­men. Grund­sätz­lich hat die PKK das Recht auf Er­tei­lung von Aus­künf­ten, Ein­sicht in Akten und an­de­re Un­ter­la­gen, Zu­gang zu Ein­rich­tun­gen der Ver­fas­sungs­schutz­be­hör­de sowie auf An­hö­rung von Aus­kunfts­per­so­nen (§ 27 VerfSchG-​LSA).

Bei Maß­nah­men nach dem Ar­ti­kel 10-​Gesetz (Be­schrän­kung des Brief-​, Post- und Fern­mel­de­ge­heim­nis­ses) und der Wahr­neh­mung von be­son­de­ren Aus­kunfts­be­fug­nis­sen nach § 17a VerfSchG-​LSA er­folgt die Kon­trol­le durch ein ei­gens dafür ein­ge­setz­tes Gre­mi­um, die 
G 10-​Kommission.

Zu­sätz­lich wird die Lan­des­re­gie­rung auf dem Ge­biet des Ver­fas­sungs­schut­zes von dem Lan­des­be­auf­trag­ten für den Da­ten­schutz, dem Lan­des­rech­nungs­hof und den Ge­rich­ten kon­trol­liert. Schließ­lich un­ter­liegt die Ver­fas­sungs­schutz­be­hör­de auch einer fak­ti­schen Kon­trol­le durch die Be­richt­erstat­tung der Me­di­en und der öf­fent­li­chen Mei­nung.