Menu
menu

Sport­för­de­rung

Die För­de­rung des Sports er­folgt auf Grund­la­ge des am 1.1.2013 in Kraft ge­tre­te­nen Sport­för­der­ge­set­zes.

För­de­rung des Lan­des­sport­bun­des Sachsen-​Anhalt e. V. und des Trä­ger­ver­eins des Olym­pia­stütz­punk­tes Sachsen-​Anhalt

Der Lan­des­sport­bund Sachsen-​Anhalt e. V. und der Olym­pia­stütz­punkt Sachsen-​Anhalt wer­den gemäß § 6 des Sport­för­der­ge­set­zes in­sti­tu­tio­nell ge­för­dert. Be­wil­li­gungs­be­hör­de ist die In­ves­ti­ti­ons­bank Sachsen-​Anhalt.

Un­ter­stüt­zung der Sport­ver­ei­ne, Kreis-​ und Stadt­s­port­bün­de und Lan­des­fach­ver­bän­de

Die mehr als 3.000 Sport­ver­ei­ne, 14 Kreis-​ und Stadt­s­port­bün­de und 51 Lan­des­fach­ver­bän­de haben gemäß § 8 und § 9 des Sport­för­der­ge­set­zes An­spruch auf fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung in Form von Pau­scha­len. Bei der Be­mes­sung der Pau­scha­len fin­den trans­pa­ren­te Kri­te­ri­en wie zum Bei­spiel die An­zahl der Mit­glie­der oder der li­zen­zier­ten Übungs­lei­ter, An­wen­dung. Die Ein­zel­hei­ten zur Höhe der Be­mes­sung der Pau­scha­len wer­den durch die Ver­ord­nung zur Aus­füh­rung des Sport­för­der­ge­set­zes ge­re­gelt.

För­de­rung von Sport­stät­ten

Das Land för­dert gemäß § 10 Sport­för­der­ge­setz die Sa­nie­rung, Mo­der­ni­sie­rung, den Um- und Aus­bau sowie den Neu­bau von Sport­stät­ten. Das Land ge­währt ent­spre­chen­de Zu­wen­dun­gen auf Grund­la­ge der Richt­li­nie über die Ge­wäh­rung von Zu­wen­dun­gen zur För­de­rung des kom­mu­na­len Sport­stät­ten­baus und des Ver­eins­sport­stät­ten­baus (An­la­ge 1: De­moch­eck; An­la­ge 2: Hin­wei­se zur Be­hil­fe).
Be­wil­li­gungs­be­hör­de ist die In­ves­ti­tons­bank Sachsen-​Anhalt.

Pro­jekt­för­de­rung

Au­ßer­dem ge­währt das Land gemäß § 7 Sport­för­der­ge­setz Maß­nah­men zur För­de­rung von sport­li­chen Pro­jek­ten. Die För­de­rung er­folgt auf der Grund­la­ge der Richt­li­nie über die Ge­wäh­rung von Zu­wen­dun­gen zur För­de­rung von Pro­jek­ten im sport­li­chen Be­reich. Be­wil­li­gungs­be­hör­de ist das Lan­des­ver­wal­tungs­amt.

Richt­li­nie für hoch­ran­gi­ge Wett­kämp­fe

Das Land Sachsen-​Anhalt för­dert hoch­ran­gi­ge na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Sport­ver­an­stal­tun­gen (z. B. Welt-, Europa-​ und Deut­sche Meis­ter­schaf­ten und sons­ti­ge her­aus­ra­gen­de Sport­ver­an­stal­tun­gen) in Sachsen-​Anhalt.

An­trag­stel­ler kön­nen neben Sport­or­ga­ni­sa­tio­nen auch Ge­mein­den und Ge­mein­de­ver­bän­de sein.

Hier er­hal­ten Sie In­for­ma­tio­nen zum Ver­fah­ren und das An­trags­for­mu­lar.

Sport­sti­pen­di­um

Das Land Sachsen-​Anhalt ge­währt stu­die­ren­den Leis­tungs­sport­le­rin­nen und Leis­tungs­sport­lern des Lan­des Sachsen-​Anhalt ein Sport­sti­pen­di­um in Höhe von 300 Euro pro Monat. Die­ser Be­trag ist zum Aus­gleich er­höh­ter Auf­wen­dun­gen der Leis­tungs­sport­le­rin­nen und Leis­tungs­sport­lern im Pro­zess der Ent­wick­lung sport­li­cher Spit­zen­leis­tun­gen zu ver­wen­den.

Ziel ist es, mit dem Sport­sti­pen­di­um die Rah­men­be­din­gun­gen zu ver­bes­sern, damit Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten par­al­lel zur sport­li­chen Kar­rie­re mög­lichst auch eine be­ruf­li­che Lauf­bahn ver­fol­gen kön­nen.

För­der­an­trä­ge sind bis zum 15. Au­gust an den Olym­pia­stütz­punkt Sachsen-​Anhalt zu stel­len. Die Ver­ga­be des Sti­pen­di­ums er­folgt stu­di­en­jahr­wei­se.

Hier fin­den Sie die Kri­te­ri­en sowie den An­trag für ein Sport­sti­pen­di­um.