Menu
menu

Dank ans Ehrenamt

Tag der Feuerwehr 2025 in Coswig (Anhalt)

21.05.2025, Magdeburg – 067/2025

  • Ministerium für Inneres und Sport

Am 13. September 2025 wird der achte Tag der Feuerwehr unter dem altbekannten Motto „Voller Einsatz“ mit einer Veranstaltung in der Stadt Coswig (Anhalt) offiziell eröffnet. Mit dem Tag der Feuerwehr soll die Arbeit der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren gewürdigt und zugleich für das wichtige Ehrenamt geworben werden.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Die Kameradinnen und Kameraden in Sachsen-Anhalt erfüllen ihre ehrenamtlichen Aufgaben stets mit hohem persönlichem Einsatz, Einfallsreichtum und Disziplin. Am Tag der Feuerwehr wollen wir uns dafür bedanken und die unverzichtbare Aufgabe landesweit in den Mittelpunkt stellen. Auf die vielfältigen Angebote der Feuerwehren von der Altmark bis in den Burgenlandkreis freue ich mich sehr. Der Aktionstag soll auch dazu dienen, Werbung in eigener Sache zu machen und Interesse für ein ehrenamtliches Engagement bei der Feuerwehr zu wecken.“

Dazu ergänzt der Bürgermeister der Stadt Coswig, André Saage: „Das Engagement unserer freiwilligen Feuerwehrkräfte ist ein herausragendes Beispiel für gelebte Solidarität und Verantwortung. Ihr Einsatz verdient größten Respekt und unseren tiefsten Dank. Mit dem Tag der Feuerwehr möchten wir die Chance nutzen, das Interesse am Ehrenamt zu stärken und mehr Menschen für das Engagement bei der freiwilligen Feuerwehr zu gewinnen – damit die Sicherheit unserer Gemeinschaft auch in Zukunft gewährleistet bleibt.“

Die Feuerwehren und Gemeinden, die den Tag mit einem Programm vor Ort mitgestalten möchten, können ihre Veranstaltungsankündigung an die folgende E-Mail-Adresse senden: pressestelle(at)mi.sachsen-anhalt.de. Zudem können auch Werbebanner und Plakate abgefordert werden.

Das Programm für ganz Sachsen-Anhalt wird auf der Internetseite www.vollereinsatz.sachsen-anhalt.de veröffentlicht. Dort werden alle Aktionen – in welchem Format auch immer – vorgestellt und bekannt gemacht.

 

Impressum:
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Verantwortlich:
Patricia Blei
Pressesprecherin

Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg

Telefon: 0391 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5542
Fax: 0391 567-5520
E-Mail: Pressestelle(at)mi.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF