Spitzensport
Schwimmzentrum für Deutschland kommt nach Magdeburg
14.11.2025, Magdeburg – 147/2025
- Ministerium für Inneres und Sport
Zum Ergebnis der gestrigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages und der dort beschlossenen Erhöhung der Mittel für den Spitzensport, um u.a. das Schwimmzentrum für Deutschland in Magdeburg mit finanzieren zu können, sagte Sportministerin Dr. Tamara Zieschang:
„Leistung lohnt sich. Das Schwimmzentrum für Deutschland soll nach Magdeburg kommen. Das ist vor allem ein Verdienst der Schwimmerinnen und Schwimmer am Bundesstützpunkt Beckenschwimmen in Magdeburg und der Trainingsgruppe um Bundestrainer Bernd Berkhahn. Ihren eindrucksvollen internationalen Erfolgen ist es zu verdanken, dass sich Magdeburg zu einem Aushängeschild des deutschen Schwimmsports entwickelt hat. Die Zukunft des deutschen Schwimmsports liegt in Magdeburg. Die Entscheidung des Bundes für eine Mitfinanzierung des Schwimmzentrums in Magdeburg ist zudem eine Mannschaftsleistung der Deutschlandkoalition unter Führung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. Gemeinsam haben sich das Land und die Landeshauptstadt Magdeburg auf Bundesebene seit drei Jahren für dieses Projekt für den Spitzensport stark gemacht. Ein großer Dank geht auch an die Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane Schenderlein. Das Schwimmzentrum in Magdeburg wird nicht nur dem Schwimmsport, sondern auch dem Sportland Sachsen-Anhalt einen starken Impuls geben.“
Impressum:
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Verantwortlich:
Patricia Blei
Pressesprecherin
Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 567-5504/-5507/-5508/-5514/-5516
Fax: 0391 567-5520
E-Mail: Pressestelle(at)mi.sachsen-anhalt.de





