Menu
menu

Schwe­rer Un­fall auf der Au­to­bahn 9

An­teil­nah­me und Ge­ne­sungs­wün­sche der In­nen­mi­nis­te­rin

13.05.2024, Mag­de­burg – 057/2024

  • Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport

Bei einer Un­fall­auf­nah­me in der ver­gan­ge­nen Sonn­tag­nacht auf der Au­to­bahn 9 bei Des­sau fuhr ein LKW au­gen­schein­lich un­ge­bremst in eine ab­ge­si­cher­te Ver­kehrs­un­fall­stel­le. Der Fah­rer eines Ab­schlepp­fahr­zeu­ges erlag sei­nen Ver­let­zun­gen noch vor Ort. Eine Po­li­zei­be­am­tin wurde schwer ver­letzt.

In­nen­mi­nis­te­rin Dr. Ta­ma­ra Zieschang zeigt sich tief be­wegt über die Nach­richt von dem Er­eig­nis: „Mit Be­stür­zung habe ich vom Tod des Fah­rers des Ab­schlepp­fahr­zeu­ges und von der schwe­ren Ver­let­zung der Kol­le­gin er­fah­ren. Beide waren vor Ort im Ein­satz, um an­de­ren Ver­un­glück­ten zu hel­fen. Ich spre­che bei­den Fa­mi­li­en mein Mit­ge­fühl aus. Der ver­letz­ten Be­am­tin wün­sche ich bal­di­ge Ge­ne­sung.“

Ge­ra­de LKW ber­gen durch ihre Größe und ihr Ge­wicht ein er­höh­tes Ge­fah­ren­po­ten­zi­al. Neben den po­li­zei­li­chen Kon­trol­len müs­sen vor allem auch die tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten zum Schutz aller Ver­kehrs­teil­neh­me­rin­nen und -​teilnehmer aus­ge­schöpft wer­den. Zur Er­hö­hung der Ver­kehrs­si­cher­heit und zum Fah­rer­schutz un­ter­stüt­zen das Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport sowie die Lan­des­po­li­zei des­halb jeg­li­che bun­des­recht­li­chen Über­le­gun­gen und In­itia­ti­ven zur ver­pflich­ten­den ak­ti­ven Nut­zung von Not­brems­as­sis­ten­ten.

Im­pres­sum:
Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Ver­ant­wort­lich:
Pa­tri­cia Blei
Pres­se­spre­che­rin

Hal­ber­städ­ter Stra­ße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Mag­de­burg

Te­le­fon: 0391 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5542
Fax: 0391 567-5520
E-​Mail: Pres­se­stel­le(at)mi.sachsen-​anhalt.de